Das Kiwanis-Jahr 2024
KIWANIS CLUB MELLE LIEST DÄNISCHE MÄRCHEN IN DER UNTEREN HAFERSTRASSE
„Es war einmal“ – heißt es wieder am 03.11. um 16 und 17 Uhr, wenn verkleidete Mitglieder des Kiwanis Clubs Melle beim Fabelhaften Melle Märchen vorlesen.
Die dänischen Märchen von Hans Christian Andersen sind für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Eine Anmeldung ist wieder über die Buchhandlung Sutmöller (05422 930 333 bis zum 1. November) erforderlich, denn der hübsch dekorierte „Kiwanis-Keller“ (Haferstraße 16) hat nur Platz für 15 Kinder. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Vorleseaktion wird ca. 20 Minuten dauern.
Durch den rauchenden Drachen ist die Tür zum Kiwanis-Keller in der unteren Haferstraße nicht zu verfehlen.
(Text: Beate Reifenberger, Foto: Kiwanis Club Melle)
Der KIWANIS-Club Melle konnte am Mittwoch die Firma Flex-Punkt Druckformen GmbH in Wellingholzhausen im Gewerbegebiet zu einer Betriebsbesichtigung besuchen.
Das 1994 vom geschäftsführenden Gesellschafter Günther Weber und zwei weiteren Partnern in Halle / Westfalen gegründete Unternehmen stellt Druckformen für die Druckindustrie her.
Als es vor 10 Jahren nach Melle-Wellingholzhausen in Webers Heimat umzog, waren bereits 30 Mitarbeiter beschäftigt, inzwischen hat sich diese Anzahl verdoppelt.
Seit kurzer Zeit ist mit David Weber bereits die nächste Generation in der Geschäftsführung tätig und man merkt ihm die Leidenschaft an. Er erläuterte uns die Historie, die Philosophie und die Arbeitsschritte, die beim Bedrucken z.B. einer Tüte erforderlich sind.
Sehr spannend, wie aufwendig der Prozess ist, bevor z.B. eine „Chips-Tüte“, die von uns vor dem Fernseher mal eben nebenbei aufgerissen wird, eine „Chips-Tüte“ wird.
(Text: Bernd Gieshoidt, Sabine Knabe-Vieler, Foto: Sabine Knabe-Vieler)
KIWANIS CLUB MELLE BEIM DIESJÄHRIGEN GERANIENMARKT ZWEIMAL VERTRETEN
„Doppelt hält besser“. 😊 Der Meller Club ist am 11. Mai in der unteren Haferstraße und am Markt in der Ehrenamtsmeile vertreten.
In der unteren Haferstraße heißt es wieder: „Prost für den guten Zweck“, denn dort verkauft der Kiwanis Club Winzer-Waldmeisterbowle. Die Retro-Veranstaltung kam im letzten Jahr gut an, so dass der Meller Club auch in diesem Jahr wieder die Bierzeltgarnituren zum Verweilen aufstellen wird.
Am Markt ist der Kiwanis Club in der Ehrenamtsmeile mit der Marktbude „Jute Sache – Kiwanis“ vertreten. Dort werden die Jutetaschen für den „juten“ Zweck verkauft, und die Besucher erhalten Informationen zu den Projekten des Meller Clubs im Kinder- und Jugendbereich.
Mit den beiden Aktionen möchte der Kiwanis Club Melle Gelder für seine Projekte einwerben. Im Vordergrund steht aktuell die kürzlich gestartete Schulranzen-Aktion des Clubs. (Text: Beate Reifenberger, Foto: Kiwanis Club Melle)